GZSZ: Jo Gerner erwacht aus OP, dann nimmt das Drama seinen Lauf

Bei “Gute Zeiten, schlechte Zeiten” jagt ein Drama das nächste: Paulina stirbt bei einem Autounfall und dann steht plötzlich das Leben von Gerner auf dem Spiel.

Von Thorsten Meiritz

Berlin – Bei “Gute Zeiten, schlechte Zeiten” jagt ein Drama das nächste: Erst stirbt Paulina bei einem Autounfall und dann steht plötzlich das Leben von Serien-Urgestein Jo Gerner auf dem Spiel.

Joachim muss hilflos mit ansehen, wie ihm Paulina unter den Händen wegstirbt.
Joachim muss hilflos mit ansehen, wie ihm Paulina unter den Händen wegstirbt.  © RTL

Obwohl selbst schwer verletzt, zieht er Paulina nach dem Horror-Crash selbstlos aus dem brennenden Auto und versucht, die junge Mutter bis zum Eintreffen der Rettungskräfte am Leben zu halten.

Es hilft jedoch nichts. Paulina stirbt in seinen Armen und vertraut ihm kurz vor ihrem Tod an, dass sich John nach ihrem Ableben um Clara kümmern soll. Gerner setzt zwar noch einmal vergeblich zur Herz-Rhythmus-Massage an, verliert wenig später aber selbst das Bewusstsein.

Denn auch um Joachim steht es schlecht: Er wird gerade noch rechtzeitig für eine Notoperation ins Jeremias eingeliefert. Den Eingriff hat der Geschäftsmann aber anscheinend gut überstanden, wie die GZSZ-Wochenvorschau zeigt.

 

“Es war Lilly, Papa ist aufgewacht. Ich bin so erleichtert”, teilt Johanna ihrer Mutter die guten Neuigkeiten mit, die sie soeben von der Ärztin am Telefon erfahren hat. “Hat Lilly noch irgendwas gesagt?”, hakt Katrin freudig nach.

Magie auf der Elbe: Schlepperballett und Elbe in Concert

Lilly untersucht Jo Gerner nach der Operation.
Lilly untersucht Jo Gerner nach der Operation.  © RTL / Rolf Baumgartner

Joachim fällt nach der Notoperation ins Koma

Gerner hat die Notoperation zwar überstanden, aber plötzlich spielen die Überwachungsinstrumente verrückt.
Gerner hat die Notoperation zwar überstanden, aber plötzlich spielen die Überwachungsinstrumente verrückt.  © RTL

“Die Werte sind okay und er kann sich an alles erinnern”, beruhigt sie ihre Mama, bevor sie wie von der Tarantel gestochen aufspringt. “Ich muss zu ihm, kommst Du mit?”, fragt “Motte”.

“Jetzt gib’ ihm mal ein paar Minuten, er ist gerade erst aus der Narkose aufgewacht”, bremst Katrin den Überschwang ihrer Tochter. Aber ausgerechnet Zeit könnte jetzt zum Problem werden, denn im Krankenhaus spielt sich währenddessen ein Drama ab.

Joachim ruht sich von den Strapazen der Narkose aus, als plötzlich die Überwachungsinstrumente auf der Intensivstation anfangen, verrückt zu spielen.

Related articles

„Die Landartpraxis“-Staffel 2 startet viel früher als gedacht!

Was war das für ein spannendes Finale! Fast eine Woche ist es her, als die letzte „Landarztpraxis“ über die TV-Bildschirme geflimmert ist. Seitdem steht die große Frage…

„Der Bergdoktor“: Alle Infos zu den Staffeln, Stars und Drehorten der ZDF-Serie

Seit 17 Jahren verkörpert Hans Sigl die Rolle Dr. Martin Gruber in „Der Bergdoktor“. © ZDF/Christian Kaufmann Seit 2008 begeistert die ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ ein Millionenpublikum mit der…

“Der Bergdoktor” Staffel 16, Folge 4: Familientragödie bahnt sich an!

“Der Bergdoktor” Staffel 16, Folge 4: Familientragödie bahnt sich an! In der 4. Folge der 16. Staffel Der Bergdoktor dreht sich alles um Martins dunkles Geheimnis. Droht…

„GZSZ“-Vorschau heute: Moritz trifft seinen Retter am Kolleplatz

Moritz (Lennart Borchert, l.) merkt im Gespräch mit Paul (Niklas Osterloh) nicht, dass er von Schlägertypen ins Visier genommen wird. Foto: RTL / Rolf Baumgartner Moritz erlebt eine…

ESKALATION! 🚨 Ex-ONS ist Schuld?! 🤯😡 | Berlin – Tag & Nacht

In der Welt von Berlin – Tag & Nacht ist Drama keine Ausnahme, sondern die Regel. Doch was in Folge #3514 passiert, hebt die emotionale Intensität auf…

AWZ-Vorschau heute auf RTL+: Nathalie versucht, sich mit Matteo zu versöhnen

Nathalie und Matteo haben einen schrecklichen Streit. Matteo ist sauer, weil er glaubt, dass Nathalie immer noch Gefühle für Maximilian hat und sie deswegen nicht mit ihm zusammenziehen will….

You cannot copy content of this page