So feiern die Stars von „Berlin – Tag & Nacht“ Weihnachten

An Weihnachten feiern viele Menschen mit ganz eigenen und teils skurrilen Traditionen. Die Schauspieler der RTL2-Serie „Berlin – Tag und Nacht“ sind keine Ausnahmen.

Für Alexander Kachab (21), der als „Karim“ in der Daily-Soap „Berlin – Tag und Nacht“ zu sehen ist, gehört zu Weihnachten vor allem eines: Zeit mit der Familie. Doch auch für ein bisschen Spaß ist gesorgt: „Viele von uns, besonders die Männer, veranstalten ein ‚FIFA‘-Turnier an der Konsole. Der Gewinner bekommt dann ein Extra-Geschenk als Belohnung“, sagt Alexander.

Lutz Schweigel (52), der seit der allerersten Folge der Serie den „Joe“ spielt, setzt an Weihnachten auf einen echten Nadelbaum. „Wir schmücken den Weihnachtsbaum immer zusammen mit den Kindern – meist am 23. Dezember abends oder am 24. Dezember morgens“, erzählt Lutz. Ein Plastikbaum komme dabei nicht infrage.

Lutz Schweigel alias "Joe" (Archivbild): Für den Schauspieler gehört ein echter Tannenbaum fest zu Weihnachten. (Quelle: RTLZWEI/Katrin Kraus)
Lutz Schweigel alias „Joe“ (Archivbild): Für den Schauspieler gehört ein echter Tannenbaum fest zu Weihnachten. (Quelle: RTLZWEI/Katrin Kraus)

„Merkwürdige Tradition“: Kochvideos kommentieren

Bei Amy Scott Smith, die in der Serie die Figur der „Katy“ verkörpert, gebe es eine sehr merkwürdige Tradition. Sie und ihre Schwester schauen sich zusammen Kochvideos an. Und nicht nur das. „Wir kommentieren die Videos und versuchen, den anderen mehr zum Lachen zu bringen. Es ist eine seltsame Tradition, aber sie ist einfach Teil unserer Familie“, erzählt die 37-Jährige.

Für Alexander Freund alias „Schmidti“ gibt es zu Weihnachten keine Experimente, sondern er bleibt seiner Familientradition treu. An Heiligabend gebe es deshalb Kohlrübensuppe mit Gänseklein. Eine Mahlzeit, die bei seiner Familie schon immer zu Heiligabend gehört habe. „Nach der Suppe gibt es nur noch leichtes Gebäck.“ Am ersten Weihnachtsfeiertag gibt es dann Gans. „Das Gänseessen am ersten Feiertag ist eine alte Familientradition, die ich beibehalte“, sagte der Schauspieler.

Am 12. September 2011 wurde die erste Folge von „Berlin – Tag & Nacht“ auf RTL2 ausgestrahlt. In rund 13 Jahren wurden insgesamt über 3.000 Folgen produziert.

Related articles

„Die Landartpraxis“-Staffel 2 startet viel früher als gedacht!

Was war das für ein spannendes Finale! Fast eine Woche ist es her, als die letzte „Landarztpraxis“ über die TV-Bildschirme geflimmert ist. Seitdem steht die große Frage…

„Der Bergdoktor“: Alle Infos zu den Staffeln, Stars und Drehorten der ZDF-Serie

Seit 17 Jahren verkörpert Hans Sigl die Rolle Dr. Martin Gruber in „Der Bergdoktor“. © ZDF/Christian Kaufmann Seit 2008 begeistert die ZDF-Serie „Der Bergdoktor“ ein Millionenpublikum mit der…

“Der Bergdoktor” Staffel 16, Folge 4: Familientragödie bahnt sich an!

“Der Bergdoktor” Staffel 16, Folge 4: Familientragödie bahnt sich an! In der 4. Folge der 16. Staffel Der Bergdoktor dreht sich alles um Martins dunkles Geheimnis. Droht…

„GZSZ“-Vorschau heute: Moritz trifft seinen Retter am Kolleplatz

Moritz (Lennart Borchert, l.) merkt im Gespräch mit Paul (Niklas Osterloh) nicht, dass er von Schlägertypen ins Visier genommen wird. Foto: RTL / Rolf Baumgartner Moritz erlebt eine…

ESKALATION! 🚨 Ex-ONS ist Schuld?! 🤯😡 | Berlin – Tag & Nacht

In der Welt von Berlin – Tag & Nacht ist Drama keine Ausnahme, sondern die Regel. Doch was in Folge #3514 passiert, hebt die emotionale Intensität auf…

AWZ-Vorschau heute auf RTL+: Nathalie versucht, sich mit Matteo zu versöhnen

Nathalie und Matteo haben einen schrecklichen Streit. Matteo ist sauer, weil er glaubt, dass Nathalie immer noch Gefühle für Maximilian hat und sie deswegen nicht mit ihm zusammenziehen will….

You cannot copy content of this page