„Ich bin nur kurz draußen, keine Sorge…“ – es war der letzte Satz, den Chris von seiner Tochter hörte.
Wiesenkirchen gerät in Aufruhr, als Klara – nach einem harmlosen Nachmittagsstreit mit Chris – plötzlich spurlos verschwindet. Niemand hat sie gehen sehen. Ihr Handy ist ausgeschaltet. Ihre Tasche liegt noch im Flur. Was als Teenager-Laune begann, wird schnell zum Albtraum: Klara bleibt verschwunden – über Nacht.
Chris ist verzweifelt. Schon einmal stand er kurz davor, das Sorgerecht zu verlieren. Jetzt steht er vor etwas Unfassbarem: der Angst, seine Tochter für immer zu verlieren.
Dr. Sarah König, die zufällig von Klaras Verschwinden erfährt, unterbricht ihren Dienstplan und hilft sofort bei der Suche. Als ehemalige Kinderärztin kennt sie Klaras Krankengeschichte – und ahnt, dass Klara nicht nur rebellisch war, sondern tiefer verletzter, als viele bisher geglaubt hatten. Die Ereignisse aus Berlin. Die Streitigkeiten um Julian. Die Überbehütung durch Chris. All das hat in dem Mädchen Spuren hinterlassen.
Am nächsten Morgen wird ein Fundstück am Waldrand entdeckt: Klaras Jacke. Daneben – eine leere Packung Antidepressiva, die eigentlich für eine andere Patientin bestimmt war und in der Praxis lagerte. Der Verdacht: Klara könnte Zugriff gehabt haben.
Die Dorfgemeinschaft gerät in Panik.
Hat Klara etwas genommen? Liegt sie irgendwo allein und bewusstlos?
Oder – schlimmer noch – ist sie gar nicht freiwillig gegangen?
Ein vager Zeuge meldet sich: Ein älterer Mann, der am Abend zuvor ein Mädchen in Begleitung eines fremden Wagens gesehen haben will – mit einem Fahrer, den er nicht zuordnen konnte. Ein dunkler SUV, kein Kennzeichen aus der Region. Ist es nur Einbildung? Oder ist Klara Opfer eines überregionalen Entführungsdelikts geworden?
Chris bricht innerlich zusammen. Die Schuld nagt an ihm:
„Ich hätte nicht schreien sollen. Ich hätte einfach zuhören müssen.“
Währenddessen nimmt die Polizei diskret Ermittlungen in der Region Weilhausen auf, wo die neue Zweigpraxis entsteht. Hat Klara dorthin fliehen wollen? Oder wurde sie genau deshalb dorthin gelockt – von jemandem, der ihre Verletzlichkeit erkannt hat?
Die kommenden Episoden versprechen eine nervenaufreibende Suche.
Eine Tochter, die verschwunden ist. Ein Vater, der verzweifelt kämpft. Und ein Dorf, das spürt: Hier geschieht mehr als ein einfacher Streit.
Denn manchmal beginnt das wahre Drama nicht in der Praxis – sondern wenn das eigene Kind nicht mehr nach Hause kommt.